Wir wollen besser werden

Wir wollen besser werden

Wir haben ein umfassendes Qualitätsmanagement-System entwickelt, an das alle Einrichtungen angeschlossen sind. Es basiert auf den drei Säulen Messen – Verbessern – Veröffentlichen.

Transparente Qualitätsmessung

Aus unserer Sicht genügt es nicht, Struktur- Prozess- und Behandlungsqualität intern zu messen und Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Wir sind der Überzeugung, dass Patienten, zuweisende Ärzte und Kliniken und auch die Kostenträger ein Anrecht darauf haben, Einblicke in das Leistungsgeschehen und den Erfolg der Behandlung zu bekommen. Dabei genügt es nicht, die eigenen Leistungen transparent zu machen – es ist von entscheidender Bedeutung, die Ergebnisse im Vergleich mit anderen Leistungserbringern zu veröffentlichen. Ein transparenter Wettbewerb um die beste Behandlungsqualität verspricht, zu einer kontinuierlichen Verbesserung aller teilnehmenden Einrichtungen beizutragen.

Maximal Transparenz

Schauen Sie sich die Ergebnisse unserer Einrichtungen gerne einmal an.

Hier geht's zu Qualitätskliniken.de

So funktioniert unser Qualitätsmanagement

Das interne Qualitätsmanagement zielt darauf ab, die Behandlungsprozesse in unseren ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtungen kontinuierlich zu verbessern und dabei die Bedürfnisse der Patienten, ihrer Angehörigen, der Kostenträger, Mitarbeiter oder zuweisenden Ärzten und Krankenhäusern zu berücksichtigen.

Das Management der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in unseren Einrichtungen ist nach dem Gütesiegel „Medizinische Rehabilitation in geprüfter Qualität" des Verbandes der Privatkliniken in Schleswig-Holstein e.V. (VPKSH) bzw. dem Qualitätssiegel Geriatrie / DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Die an ein Qualitätsmanagementsystem in den ambulanten und stationären Rehakliniken gestellten Anforderungen sind von Gesetzes wegen höher als die in den Akutkliniken. Die Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems ist gefordert und seit dem 01.10.2012 sogar ausschlaggebend für die Zuweisung der Patienten durch die Leistungsträger in eine Rehaklinik.

Wir haben uns daher entschlossen, unsere Behandlungsergebnisse auf dem Internetportal Qualitätskliniken.de zu veröffentlichen, wo wir mit gleichgesinnten Unternehmen in einem offenen und produktiven Qualitätswettbewerb stehen. In diesem Portal finden Sie alle relevanten Angaben zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in unseren Einrichtungen im Vergleich zu anderen Leistungserbringern. Die Ergebnisse sind leicht verständlich aufbereitet und bieten jedem Interessierten einen tiefen Einblick in die Prozesse unserer Gesundheitseinrichtungen.

Unser Ziel ist die bestmögliche Behandlung unserer Patienten

Was wir noch für die Sicherheit unserer Patienten tun