Schlaganfälle lassen sich nicht völlig vermeiden. Eine schlaganfallfreie Welt wird es ebenso wenig geben, wie eine Welt ohne Herzinfarkt oder Krebs. Aber: Sie haben es in der Hand, Ihr Schlaganfallrisiko deutlich zu senken! 65 Prozent aller Patienten, die einen Schlaganfall überleben und auf ihre Gesundheit achten, sind nach einem Jahr auf keinerlei Hilfe mehr angewiesen.
Ein ausgewogener Lebensstil ist die beste Medizin. Das haben zahlreiche Studien bewiesen. Wir wollen Ihnen hier Ergebnisse kurz und prägnant vorstellen – als Hilfe, den Alltag gesünder zu meistern.
Wie senke ich mein Schlaganfallrisiko?
- Rauchen aufgeben: 35 %
- Mehr Bewegung, 30 Minuten am Tag spazieren gehen: 35 %
- Blutdruck senken, mit Stressabbau, regelmäßiger Lebensführung und Medikamenten: 25 %
- Blutfette reduzieren, mit gesünderer Ernährung (insbesondere Rohkost) und Medikamenten: 20 %
- Blut dünnflüssig halten, mit Bewegung, gesünderer Ernährung und Medikamenten: 20 %
- Gesünder essen, zweimal pro Woche Fisch, weniger Fleisch und Wurst, viel Gemüse und Obst: 15 %
- Sich wohlfühlen: unbezahlbar
Weitere Infos zum Thema „Gesünder leben - Schritt für Schritt Schlaganfällen vorbeugen“ finden Sie unter www.vamed-gesundheit.de/schlaganfall.hattingen
***
VAMED Klinik Hattingen
Die VAMED Klinik Hattingen ist ein Rehabilitationszentrum für Neurologie, Neurochirurgie und Neuropädiatrie und bietet das gesamte Reha-Spektrum - von der Frührehabilitation bis zur weiterführenden Rehabilitation - nach neurochirurgischen Eingriffen und neurologischen Erkrankungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie verfügt über 270 Betten und beschäftigt rund 550 Mitarbeiter. Die VAMED Klinik Hattingen befindet sich in Hattingen an der Ruhr im südlichen Bereich des Ruhrgebietes.
VAMED Gesundheit Deutschland
VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED care in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Medienkontakt
Volker Martin
Referent Unternehmenskommunikation
Mobil: +49 1525 4778526
Mail: Volker.Martin@vamed-gesundheit.de