MTT Sporttherapie

MTT Sporttherapie

Die Medizinische Trainingstherapie kann Teil einer Rehabilitationsmaßnahme sein, auf Grund einer Heilmittelverordnung des Arztes oder als Selbstzahlerleistung durchgeführt werden.

Sporttherapie – Leidenschaft und Kompetenz

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein zentraler Bestandteil unserer Rehabilitationsmaßnahmen und kann sowohl auf Grundlage einer Heilmittelverordnung des Arztes als auch als Selbstzahlerleistung durchgeführt werden. Sie dient der gezielten Verbesserung von Muskelkraft, Kraftausdauer, alltagsspezifischer Belastungstoleranz sowie der Optimierung funktioneller Bewegungsabläufe.

Unsere medizinische Sporttherapie zeichnet sich durch Leidenschaft und Kompetenz aus. Seit ihrer Einführung im Jahr 2001 als eigenständiges Heilmittel (Krankengymnastik am Gerät - KGG) ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil zielorientierter und nachhaltiger Therapie bei posttraumatischen, postoperativen und chronischen Erkrankungen. Durch die richtige Anleitung und Dosierung im Training werden Heilungsprozesse gezielt aktiviert und unterstützt sowie schmerzhemmende Mechanismen verstärkt.

Der individuelle Behandlungsplan umfasst eine Aufwärmphase, gefolgt von Trainingseinheiten an speziell für die Rehabilitation zugelassenen Trainingsgeräten. Ergänzt wird das Programm durch Übungen zur Mobilisierung, Koordinationsverbesserung und Gewebebeeinflussung. Unter ständiger Aufsicht unserer qualifizierten Sportlehrer wird das Training kontinuierlich kontrolliert, korrigiert, angepasst und gesteigert. Ein begleitendes Übungsprogramm zur Automobilisation, Autostabilisation sowie zur Dehnfähigkeit der Muskulatur unterstützt die schnellstmögliche Verbesserung des Beschwerdebildes.

MTT: Flyer

Sie fragen sich, ob Sie mit Ihrer MTT-Verordnung richtig sind?

Wenden Sie sich gerne direkt an unser Expertenteam der Sporttherapie:
0731 1537 - 308 oder mtt.vrzu@vamed-gesundheit.de