Rehabilitation bei Prostatakrebs

Krankheitsbilder, die wir behandeln

Wir behandeln Sie bei

Urologische Krebserkrankungen werden heutzutage immer früher diagnostiziert und immer erfolgreicher therapiert. Dennoch können die körperlichen und psychischen Folgen der Erkrankung, aber auch der Operation, Chemo- oder Bestrahlungstherapie sehr belastend sein – zumal es hierbei um Bereiche geht, über die man nicht so gerne spricht. Harninkontinenz und sexuelle Störungen betreffen Sie, aber auch Ihren Partner. Deswegen beziehen wir Ihren Partner gerne in die Rehabilitation mit ein.

Medizinisch profitieren von unseren modernen Diagnosemöglichkeiten wie Ultraschall, Labor, Urodynamik, Sonografie oder Dopplersonografie. Unser erfahrenes, einfühlsames Team stellt das Wichtigste in den Mittelpunkt: Sie. In Einzelberatungen und Gesprächsgruppen möchten wir wirklich alle Ihre Fragen beantworten. Dafür nehmen wir uns Zeit für Sie!

Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum spezieller Behandlungsmöglichkeiten nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und internationalen Standards. Als Schnittstelle zwischen Klinik und Ihrem weiterbehandelnden Arzt stellen wir mit Ihnen zusammen die Weichen für Ihr Leben nach der Krankheit: voller Lebensfreude, Aktivität und Vertrauen in die Fähigkeiten Ihres Körpers.

Wir bieten Ihnen:

  • Inkontinenzberatung
  • Stomaberatung und Stomatherapie
  • Onkologische Therapie ggfs. Chemotherapie
  • Multimodales Kontinenztraining in Anlehnung an das Tanzberger- Konzept
  • Reizstrombehandlungen
  • Biofeedbackbehandlungen
  • gezielte Entspannungsverfahren
  • offene Gesprächsgruppe mit maximal zwölf anderen Betroffenen unter der Leitung eines erfahrenen Facharztes für Urologie, eines Psychologen mit psychoonkologischer Expertise sowie eines auf Harninkontinenz spezialisierten Physyiotherapeuten
  • Beratung und Behandlung bei erektiler Dysfunktion (PDE-5-Hemmer, SKAT, Vakuumpe)