Medizinische Rehabilitation mit Qualität
Qualität ist messbar und sollte für jeden nachvollziehbar sein.
Unser Qualitätsmanagement beinhaltet zielgerichtete und systematische Verfahren und Maßnahmen, welche die Qualität der Versorgung gewährleisten und kontinuierlich verbessern. Durch ein strukturiertes Qualitätsmanagement soll unsere Qualität in allen Bereichen konstant gesteigert werden. Dabei werden die Bedürfnisse der Patienten, der Kostenträger, der Mitarbeiter und die zuweisenden Ärzte oder Krankenhäuser berücksichtigt.
Wir setzen auf Transparenz und veröffentlichen unsere Ergebnisse auf dem Rehaportal Qualitätskliniken.de.
In diesem Portal finden Sie alle relevanten Angaben zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in unseren Einrichtungen im Vergleich zu anderen Leistungserbringern. Die Ergebnisse sind leicht verständlich aufbereitet und bieten jedem Interessierten einen tiefen Einblick in die Prozesse unserer Gesundheitseinrichtungen.
Hier geht's zu Qualitätskliniken.de
Wesentliche Schwerpunkte und Instrumente des Qualitätsmanagements in der VAMED Rehazentrum Lübeck sind:
- Durchführung externer Qualitätssicherungsverfahren der Rehabilitationsträger
- Prüfung des Qualitätsmanagement-Systems durch interne und externe Auditoren
- Verbesserungsmanagement
- Kontinuierliche Patientenbefragung
- Beschwerdemanagement
- Risikomanagement
- Fehlermanagement mit einer offenen Fehlerkultur
- Assessmentverfahren
- Interne Kommunikation und Personalentwicklung
- Jährliche Managementbewertung
- Regelmäßige Begehungen
- Qualitätszirkel
- Umfangreiches Beauftragtenwesen
- Lieferanten-/ Dienstleisterbewertungen
Unser Leitbild
Unser Leitbild enthält die Kernpunkte und Orientierung unserer täglichen Arbeit. Es wurde unter Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erstellt.