
Mit unserem interdisziplinären Rehabilitationsteam bieten wir für die ambulante Rehabilitation ein integratives Therapiekonzept mit folgenden Behandlungen und Beratungen an:
- Einzelpsychotherapie (ärztliche und psychologische Psychotherapie)
- Gruppenpsychotherapien
- Ergo- und Kreativtherapie
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
- Bewegungstherapie und Nordic Walking
- Ernährungsberatung
- Sozialmedizinische Beratung
- Entspannungsverfahren (Hypnose, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
- Yoga und Pilates
- Schulung zu Gesundheitsthemen (z.B. Raucherentwöhnung, Adipositas, Schlafstörungen etc.)
Dieses Therapieangebot findet sich in seinem gesamten Umfang in der ganztätigen ambulanten Rehabilitation der psychosomatischen Abteilung wieder und dauert in der Regel 5 Wochen.
Im Rahmen der Reha-Nachsorge können wir je nach Indikation Gruppen- oder Einzelpsychotherapie anbieten (Psy-RENA) oder ein integratives Nachsorgeprogramm, indem die körperliche Aktivität im Vordergrund steht (IRENA).