Der 39-jährige Gesundheitsökonom Hannes Baderschneider bringt umfangreiche Erfahrung im Gesundheitswesen mit. Zuletzt war er Kaufmännischer Direktor der MediClin Klinik am Rennsteig in Bad Tabarz und hatte zuvor verschiedene Leitungsfunktionen inne, unter anderem als Projektleiter Unternehmensentwicklung am Städtischen Klinikum München. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und studierte Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth.
„Mit Hannes Baderschneider gewinnen wir einen erfahrenen und hochqualifizierten Nachfolger für die Geschäftsführung in Kipfenberg. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass er die erfolgreiche Entwicklung der Klinik fortsetzen wird“, so Torsten Deggendorfer, Regionalgeschäftsführer Süd-West der VAMED Kliniken.
Johannes Bracht, der die Klinik in Kipfenberg seit viereinhalb Jahren leitete, wird mit seinem Wechsel nach Hagen die Gelegenheit nutzen, seinen Lebensmittelpunkt wieder näher an seine Familie zu verlagern. „Herr Bracht hat die Klinik mitten in der Corona-Pandemie übernommen und sie gemeinsam mit dem Team vor Ort – auch in schweren Zeiten – auf Erfolgskurs gehalten. Für seinen herausragenden Einsatz danken wir ihm sehr herzlich und freuen uns, dass er dem Unternehmen als Geschäftsführer erhalten bleibt“, so Deggendorfer weiter.
Zusätzlich zur Geschäftsführung der Klinik in Kipfenberg wird Hannes Baderschneider ab Mai 2025 auch die Leitung der VAMED Rehaklinik Berching übernehmen. Die bisherige Geschäftsführerin, Ramona Ullmann, wird dann in den wohlverdienten Ruhestand treten. „Frau Ullmann hat über viele Jahre hinweg großartige Arbeit geleistet. Wir werden sie zu gegebener Zeit gebührend verabschieden“, ergänzt Deggendorfer.
***
Über die VAMED Klinik Kipfenberg
Die VAMED Klinik Kipfenberg ist eine neurologische Rehaklinik in Bayern und bietet das gesamte Rehaspektrum
von Frührehabilitation bis zur Weiterführenden Rehabilitation sowie einem eingegliederten Querschnittzentrum.
Sie verfügt über 190 Betten und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende.
Über die VAMED Rehaklinik Berching
Die VAMED Rehaklinik Berching ist eine Geriatrische Rehaklinik und bietet neben der geriatrischen
Rehabilitationsbehandlung von neurologischen, unfallchirurgischen, orthopädischen, allgemeinchirurgischen
Krankheiten oder postoperativen Zuständen auch ein betreutes Wohnen mit 29 Wohneinheiten. Sie verfügt über
77 Betten und beschäftigt rund 130 Mitarbeiter.
Über die VAMED Gesundheit Deutschland
VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED care in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pressekontakt
Erik Thiel
Head of Corporate Communications
Mobil: +49 152 54 77 83 90
Mail: erik.thiel@vamed-gesundheit.de