Begriffe aus dem Klinikalltag verständlich erklärt

Von A wie Anschlussheilbehandlung bis Z wie Zuzahlungen: Hier erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe in der Rehabilitation.

Eine Anschlussheilbehandlung (AHB, auch Anschlussrehabilitation genannt) ist eine medizinische Rehabilitationsmaßnahme, die unmittelbar im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung, spätestens aber bis 14 Tage nach der Entlassung beginnen muss. Sie wird durch den Krankenhausarzt und den Krankenhaussozialdienst beim Kostenträger beantragt und kann ambulant, stationär oder teilstationär erfolgen.