Gut informiert in die Reha

Hier erfahren Sie die wichtigsten Dinge rund um Ihre Reha in der VAMED Klinik Kipfenberg

1 - 2 - Reha: so geht´s

Eine Rehabilitation wird dann genehmigt, wenn Sie einen Rehabilitationsbedarf haben, Sie fähig sind, eine Reha anzutreten (Rehabilitationsfähigkeit) und eine realistische Aussicht besteht, dass sich Ihr Gesundheitszustand durch eine Rehabilitation verbessert (günstige Rehabilitationsprognose).

Ihr Haus- oder Facharzt oder Ihr behandelnder Arzt im Krankenhaus helfen Ihnen bei der Einschätzung dieser drei Faktoren.

Alles Wissenswerte über Ihre neurologische Rehabilitation bei uns

Ihre neurologische Reha ist bewilligt und Sie haben von uns oder Ihrem Sozialdienst erste Informationen enthalten? Dann kommen Sie am Anreisetag zur vereinbarten Zeit zu unserem Empfang. Dort nehmen wir Ihre persönlichen Daten auf. Bringen Sie bitte Ihre Versicherungskarte mit. Hier gehen wir gleich die wichtigsten Informationen zum Klinikaufenthalt mit Ihnen durch und geben Ihnen den Behandlungsvertrag. Falls Sie nicht selbst dazu in der Lage sind, können dies auch gerne Ihre Angehörigen oder Ihr Betreuer übernehmen. Danach beziehen Sie Ihr Zimmer und treffen Ihren Stationsarzt zum Aufnahmegespräch. Gemeinsam vereinbaren Sie die Reha-Ziele. Wir erklären Ihnen am ersten Tag auch, wie Sie sich in unserer Klinik zurechtfinden.

Unterbringung für Angehörige

In Kipfenberg und Umgebung können Sie in verschiedenen Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen übernachten. Informationen erhalten Sie in der Touristinformation oder im Internet.

Ramona Unterburger

Belegungsmanagement

E-Mail

Telefon

08465 175-100

Unsere Klinik