Therapiekonzepte sind fester Bestandteil unserer Rehabilitation

Das Affolter-Modell® wird bei der Behandlung entwicklungsgestörter Kinder eingesetzt, hat sich aber besonders in der Therapie von Menschen mit schweren Erkrankungen des Zentralen Nervensystems oder eine Verletzung des Hirns bewährt.

Patienten mit einer Hirnschädigung nehmen ihre Umwelt meist nur undeutlich wahr und können schwer in Kontakt mit ihr treten. Um diesen Menschen eine bessere Wahrnehmung zu ermöglichen, unterstützen sie die Therapeuten bei ihrer Bewegung. Auf diese Weise können die Betroffenen durch „geführte“ Alltagshandlungen wie Anziehen, oder Waschen ihre Umwelt spürend erleben.

Die Grundlagen des Modells werden bis heute erforscht. Die darauf beruhende Therapiemethode findet Anwendung bei Patienten in jeder Altersgruppe.