Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation (VOR)

Eine Verhaltensmedizinisch Orientierte Rehabilitation im VAMED Rehazentrum in Karlsruhe ist eine ganztägige, ambulante (auch teilstationär genannte) Maßnahme, die speziell für Patienten mit chronischen Schmerzsyndromen und psychischen Begleiterkrankungen entwickelt wurde.

Bei einer verhaltensmedizinisch-orientierten Rehabilitation (VOR) leben und wohnen Sie zuhause, doch werktags sind Sie 5 bis 6 Stunden bei uns und erhalten verschiedene Anwendungen sowie ein Mittagessen. Ihre Familienangehörigen können ggf. in die Reha mit einbezogen werden.

In dieser Zeit bleibt Ihre vertraute, haus- und fachärztliche Versorgung unverändert.

Die Nähe zu Ihrem Arbeitsplatz kann bei einer beruflichen Wiedereingliederung sehr vorteilhaft sein.

Im Rahmen der VOR bleiben Sie also in Ihrer vertrauten häuslichen Umgebung und in Ihrem gewohnten sozialen Umfeld.

Wissenschaftler empfehlen bei Patienten mit unkompliziertem Heilungsverlauf und ausreichender sozialer Unterstützung, die Rehabilitation ambulant durchzuführen, da die Ergebnisse der stationären und der ambulanten Rehabilitationsform gleichwertig sind. Ihre Schlussfolgerung basiert auf einer Analyse von 6 Studien an insgesamt 917 Patienten (Buhagiar MA, et al. 2019).

 

Voraussetzungen der ambulanten Reha

  • Ihre Versorgung zuhause ist gesichert
  • Sie können trotz Ihrer Erkrankung risikofrei zu uns kommen
  • Sie verfügen über eine gewisse psychische Belastbarkeit
  • Sie können durch Ihre Mitwirkungsbereitschaft die Reha aktiv und zuverlässig unterstützen
  • Ihr Wohnort liegt in einer angemessenen Entfernung zu uns

Dr. med. Annette Baltes

Chefärztin Ambulante Rehabilitation
Dr. med. Annette Baltes

E-Mail

Telefon

0721/95206-59

 

Anmeldung

Telefon: +49 721 95206-15

E-Mail: aufnahme@azr.de