Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Du liebst Kinder und freust dich über ein Lachen in ihrem Gesicht? Du kannst dich auf viele Dinge gleichzeitig konzentrieren und behältst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf? Dann bist du in unserer Klinik genau richtig.

Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die VAMED Klinik Hohenstücken GmbH gesucht!

Hier die Details zu diesem anspruchsvollen Job

Die Aufgaben, die mit diesem Beruf einhergehen wirst du sicherlich kennen, doch auf eine Besonderheit muss du dich bei uns einstellen – der tagtägliche Umgang mit jungen Patienten. Wir behandeln kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene jeden Schweregrades. Das bedeutet, dass du nicht nur zu 100% für die Kinder da sein musst, sondern auch für die Eltern, die in besonderen Lebenssituationen aufgefangen werden müssen.

Du hast deine Kollegen immer an deiner Seite

Natürlich wirst du den Patienten alleine betreuen, doch wir arbeiten eng zusammen und unterstützen uns in jeder Situation. Mach dir auch keinen Kopf über die Anfangszeit bei uns. Wir haben hier alle mal angefangen und wissen, wie es sich anfühlt. Wie unsere Abläufe sind – das erklären wir dir ganz genau. Und zwar so lange, bis du dich sicher fühlst.

Dein Wissen und deine Erfahrung

Eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) ist natürlich notwendig. Erfahrungen im Umgang mit kranken Menschen sind von Vorteil.

Genau so ist dein Herz gefragt

Jedes Kind ist einzigartig. Deshalb muss unsere Pflege das auch sein.

Es ist wichtig, dass sich unsere kleinen Patienten bei dir wohlfühlen. Sie brauchen deine Zuwendung und Geduld. Und am schönsten sind doch die Tage, an denen der Patient seinen Erfolg fühlt.

Darauf kannst Du dich freuen

Wir bieten dir flexible Teilzeitarbeit-Angebote und eine frühzeitige Dienstplanung unter Berücksichtigung von Dienstplanwünschen. 30 Tage Urlaub und bis zu 6 Zusatzurlaubstage u.a. für Nichtraucher sind möglich. Wir zahlen dir eine leistungsorientierte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und Zuschläge für ungeplante Einsätze. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten können wir auf verschiedene Weise anbieten. Außerdem haben wir für dich Sport- und Präventionsangebote im Angebot.

Und sonst so?

Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie,

Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter,

Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.

Zu guter Letzt:

Du willst keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund musst du uns kein Anschreiben schicken, wenn du dich bewerben willst. Lieber lernen wir dich gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!

Wer sind wir?

Die VAMED Klinik Hohenstücken in Brandenburg an der Havel ist ein neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit 155 Betten und rund 200 Mitarbeitern. Hier werden junge Patienten mit neurologischen Erkrankungen jeden Schweregrades behandelt.

Kontaktmöglichkeit

Deine Fragen beantwortet dir gern unsere Pflegedirektorin, Frau Uta Wenisch unter Tel. Nr. +49 (0) 3381 79 1030 oder per E-Mail an

E-Mail senden.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Du hast es dir sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Auf Grund der besonderen Verantwortung für unsere kleinen Patienten ist ein erweitertes Führungszeugnis i.S.v. § 30a BZRG ohne Einträge Beschäftigungsvoraussetzung.

Das reicht noch nicht?

Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.

In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.