Unsere "Familiale Pflege"
Eine schwere Erkrankung verändert das Leben manchmal von einem Tag auf den anderen. Nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für dessen Angehörige und Freunde ist diese krisenhafte Situation mit Sorgen, Ängsten und Verunsicherung, aber auch mit großen Hoffnungen verbunden.
Ist der Betroffene nach dem stationären Aufenthalt noch weiterhin längere Zeit pflegebedürftig, müssen schnell weitreichende Entscheidungen für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt getroffen werden. Die Familie und Freunde werden mit Fragen konfrontiert, mit denen sie sich vorher vielleicht noch nie auseinander gesetzt haben.
Die „Familiale Pflege“ möchte pflegende Familien und alle an der Pflege Beteiligten durch Beratungs- und Bildungsangebote auf die neue Pflegesituation vorbereiten. Ziel ist es, den Übergang von der stationären in die häusliche Versorgung zu verbessern und zu erleichtern sowie die pflegebedingte körperliche und seelische Belastung zu mindern. Um dies zu erreichen, bieten wir Ihnen Unterstützung in Form von:
- Beratungsgesprächen
- individuellen Pflegetrainings direkt am Patientenbett
- Pflegekursen
- Familiengesprächen mit allen beteiligten Personen
- individuelle Pflegetrainings bei Ihnen zu Hause bis zu sechs Wochen nach dem Klinikaufenthalt in einem Umkreis von 30 Km Entfernung um die VAMED Klinik Hattingen
Die „Familiale Pflege“ ist für pflegende und begleitende Angehörige und Freunde - unabhängig von der Krankenkasse (auch bei privater Krankenversicherung) - kostenfrei.