Deine Aufgaben
• Zu unserer Klinik gehört ein Sprachhaus, hier stehen Sprachentwicklungsstörungen im Mittelpunkt. Neben Einzeltherapien führst du auch schwerpunktorientierte Gruppentherapien durch.
• Du behandelst neurologisch oft schwer erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von null bis 27 Jahren.
• Deine Therapieschwerpunkte sind hier unter anderem Dysphagien, Fütterstörungen sowie jegliche Formen von Sprach- und Sprechstörungen.
• Durch Dokumentationen und Berichte hältst du die Fortschritte deiner Patienten fest.
Das bringst du mit
• Abgeschlossene Ausbildung zur Logopädin, Sprachheiltherapeutin oder -pädagogin oder zur klinischen Linguistin
• Idealerweise erste Berufserfahrung, gerne auch mit Kindern und Jugendlichen, vor allem Interesse an der logopädischen Arbeit in den genannten Bereichen
• Einfühlungsvermögen und Souveränität gegenüber den Patienten und ihren Angehörigen
Unser Angebot
• Faire Konditionen: Festgehalt nach Haustarifvertrag, inklusive 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und Sonderzahlung am Jahresende, klar geregelte Arbeitszeiten
• Guter Einstieg: fachlich intensive Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen
• Mögliche Übernahme von Fortbildungskosten: bspw. Therapie der kindlichen Sprechapraxie oder Castillo Morales, inklusive Fahrt und Unterkunft, zudem monatliche teaminterne und -übergreifende Fortbildungen
• Monatliche Mitarbeiteraktionen: regelmäßig verschiedene Foodtrucks
• Viele weitere Mitarbeitervorteile: Zuschuss Deutschlandticket, Zuschuss betriebliche Altersvorsorge, Jobbikeleasing, „coporate benefits“, kostenlose Parkmöglichkeiten
• Abteilungsübergreifender, interdisziplinärer Austausch: Arbeiten im Team mit Ergotherapeuten, Pädagogen, Physiotherapeuten, Ärzten, Pflegekräften
So erreichst du uns
Du hast Fragen, willst hospitieren oder dich direkt bewerben? Hier sind Deine Ansprechpartnerinnen:
Nele Rabethge (Leiterin Logopädie),
nele.rabethge@vamed-gesundheit.de
oder
Larissa Zaeske (stellv. Leiterin Therapie),
larissa.zaeske@vamed-gesundheit.de
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Du hast es dir sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.