Auf den Punkt gebracht:
- Start deiner Ausbildung: 1.10.2025
- Dauer: 3 Jahre
- Klassenstärke: 15 Lernende
- Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr
Was dich erwartet:
Du lernst, wie du Sprechen, Schlucken und Sprachverständnis der Betroffenen verbesserst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du etwa Kindern bei Sprachstörungen hilfst, Menschen mit Heiserkeit therapierst oder nach einem Unfall die Nahrungsaufnahme förderst. Langweilig wird’s bestimmt nicht, denn neben Unterricht gibt es Ausflüge sowie Praktika und du erlebst reale Fälle in direkter Anwendung.
Was du mitbringen solltest:
- Mindestens mittlerer Schulabschluss / Bei erstem allgemeinbildenden Schulabschluss: mindestens zweijährige Ausbildung
- Kannst du gut mit Menschen umgehen und es gefällt dir, anderen zu helfen?
- Hast du schon immer am liebsten kommuniziert – also geredet und zugehört?
- Lernst du gerne Neues und vertiefst dich in ein Thema?
Das bekommst du geboten:
- Ausbildungsvergütung 1.200–1.300 Euro/mtl. (brutto)
- Sehr gute Jobchancen bei der VAMED Klinik Geesthacht (gegenüber vom Campus) und VAMED bundesweit
- Günstiger Wohnraum in eigenem Lernenden-Wohnheim
- Top-Lehre mit digitalen Lernmaterialien und hochmotivierten Lehrkräften
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung ca. 3.500 Euro/mtl. (brutto)
Wie du uns erreichen kannst:
Für Fragen oder deine Bewerbung melde dich einfach bei unserer Schulleitung:
Kathrin Höppner,
Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Kontaktdaten, Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse
Unser Bewerbungszeitraum läuft bereits – eine frühe Bewerbung kann zu einer früheren Zusage führen
Chancengleichheit ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Wer bei uns ausgebildet wird, muss gegen Masern immunisiert sein. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.