Christoph Malcher übernimmt Geschäftsführung der VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth
Pressemitteilung

Christoph Malcher übernimmt Geschäftsführung der VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth

Bad Salzdetfurth

Zum 1. März gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung der VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth. Christoph Malcher übernimmt die Geschäftsführung der auf geriatrische, kardiologische und orthopädische Rehabilitation spezialisierten Klinik. Er folgt auf Olav Storm, der nach fast 38-jähriger Tätigkeit für die Klinik, davon vier Jahre als Geschäftsführer, Ende Februar 2025 in den Ruhestand geht.

Der studierte Medizinmanager Christoph Malcher war zuletzt an verschiedenen Standorten bei VAMED tätig, unter anderem in den Rehakliniken Bad Berleburg und Damp, wo er jeweils als Assistent der Geschäftsführung und Projektmanager wertvolle Kompetenzen in der Leitung von Rehakliniken erwerben konnte. Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrung sowohl in der Pflegebranche als auch im Krankenhausmanagement. Zusammen mit seiner ausgewiesenen Expertise im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich bringt Christoph Malcher ideale Voraussetzungen für diese Aufgabe mit.

Heiko Pichler, Chief Operating Officer der VAMED Care Deutschland: „Während seiner Zeit in Bad Salzdetfurth hat Olav Storm die Entwicklung unserer Klinik entscheidend geprägt und zahlreiche positive Veränderungen initiiert. Dafür danke ich ihm recht herzlich im Namen des Management Boards der VAMED Care Deutschland und wünsche ihm für den Ruhestand alles erdenklich Gute. Es freut mich sehr, dass wir mit Christoph Malcher einen erfahrenen und kompetenten Nachfolger aus unseren eigenen Reihen gewonnen haben, der die erfolgreiche Arbeit von Olav Storm fortführen und gemeinsam mit dem Team die Klinik weiter voranbringen wird. Ich wünsche ihm dabei viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei all seinen Entscheidungen.“

***

Über die VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth
Die VAMED Rehaklinik Bad Salzdetfurth ist eine Fachklinik für medizinische Rehabilitation mit den Indikationen Geriatrische-, Kardiologische-, und Orthopädische Rehabilitation sowie der Verhaltensmedizinischen Orthopädie (VMO) mit 173 aufgestellten Betten.

Über die VAMED Gesundheit Deutschland
VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED care in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.

In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation in unseren Einrichtungen, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Pressekontakt
Erik Thiel
Head of Corporate Communications
Mobil: +49 152 54 77 83 90
Mail: erik.thiel@vamed-gesundheit.de