Leben in unserem Senioren- und Pflegeheim

Wir bieten Ihnen ansprechendes Wohnen in behaglicher Atmosphäre und legen großen Wert darauf, dass Sie Ihr Leben selbst bestimmt führen. Unsere Philosophie: So wenig Hilfe wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.

Pflege

Wir haben eine große Verantwortung gegenüber jedem einzelnen unserer Bewohner und sind jederzeit für Sie da. Sie kommen alleine nicht mehr so gut zurecht? Unsere Mitarbeiter versorgen Sie fürsorglich und kompetent.

Unsere Angebote

Unter der Langzeitpflege wird die stationäre Betreuung von Menschen hohen Alters oder Personen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen verstanden. Dabei werden diese über einen längeren Zeitraum versorgt. Vollstationäre Pflege kann dann notwendig sein, wenn folgende Umstände vorliegen:

  • Komplexe und intensive Pflegebedürfnisse
  • Medizinische Versorgung bei schweren Krankheiten oder Behinderungen
  • Keine Zeit für die Betreuung durch Familienmitglieder
  • Einsamkeit zu Hause
  • Sicherheitsbedenken bspw. durch Stürze oder Vergesslichkeit

Unterkunft und Umgebung

Die Ausstattung unserer Residenz berücksichtigt altersmedizinische Erkenntnisse und lässt zugleich viel Raum für Ihre persönliche Gestaltung. Unsere weitläufige Parkanlage lädt zu jeder Jahreszeit zu einem Spaziergang ein.

Betreuung und Aktivitäten

Seien Sie aktiv – wenn Sie es wollen. Singen, lesen, schwatzen – in unserem Senioren- und Pflegeheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Tag abwechslungsreich zu gestalten. Ob Sie die Angebote nutzen wollen, steht Ihnen frei.

Verpflegung

Ob süß, herzhaft, vegetarisch oder gemischt: Unser erfahrenes Küchenteam sorgt mit abwechslungsreicher Kost für Ihr leibliches Wohl. Sie können aus zwei verschiedenen Gerichten wählen. Hat Ihnen der Arzt eine bestimmte Ernährung verordnet, ist diese für unser Küchenteam verbindlich. Ihre Mahlzeiten können Sie entweder im Speisesaal oder im Wohnbereich zu sich nehmen.

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns.

Katrin Warnken

Leiterin KEC-Patienten- und Mitarbeiterversorgung

E-Mail

Telefon

+49 361 781-1320

FAQ

Um einen Pflegeplatz zu beantragen, müssen folgende Formulare ausgefüllt und an das Senioren- und Pflegeheim geschickt werden:

  • Anmeldung zur Heimaufnahme
  • Ärztlicher Fragebogen
  • SEPA
  • Vorsorgevollmacht
  • Bestätigter Pflegegrad (2-5) von der Pflegeversicherung

Das dürfen Sie nicht vergessen

Bevor Sie zu uns kommen, sollten Sie Ihre Angehörigen über die Anschrift unseres Senioren- und Pflegeheims und nach Möglichkeit über die Telefonnummer informieren. Oder geben Sie doch einfach die Adresse unserer Website weiter, hier finden sich alle wichtigen Infos.