Lungenerkrankungen im Überblick
Entzündliche Erkrankungen
Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine akute oder chronische Entzündung des Lungengewebes. Sie wird meist durch eine Infektion mit Bakterien, z.B. Pneumokokken, Viren oder Pilzen verursacht. Die akute Sterblichkeit der Patienten mit einer Lungenentzündung ist vergleichbar mit der Sterblichkeit an einem Herzinfarkt.
Ein erhöhtes Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken, haben vor allem Menschen mit bereits bestehenden Lungenerkrankungen wie z. B. COPD oder mit allgemeiner Abwehrschwäche, Menschen mit Allergien sowie sehr alte Menschen und kleine Kinder. Die modernen Diagnostik- und Therapieverfahren haben zu einer Senkung der Sterblichkeit bei Lungenentzündungen geführt.
Unter einer Bronchitis versteht man eine akute Entzündung der Schleimhäute in den Bronchien. Sie ist meist mit einer Entzündung der oberen Luftwege (Nasen- und Rachenraum) verbunden. In den meisten Fällen sind Viren der Auslöser der Erkrankung.
Die Tuberkulose (kurz: Tbc oder Tb) ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich auf dem Luftweg durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Daher ist in den meisten Fällen die Lunge betroffen. Heutzutage ist die Tuberkulose heilbar, doch es kann nach wie vor zu schweren Komplikationen kommen.