Liebe Patientin, lieber Patient,

nach einem Gelenkersatz schließt sich in der Regel eine Rehabilitation an. Derzeit kann es jedoch zu Wartezeiten von bis zu drei Wochen zwischen der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus und der Aufnahme in einer Rehaklinik kommen. Bitte lesen Sie hier weiter.

Dr. med.

Joachim Georgi

Facharzt nur in der Ambulanz der Abteilung Innere Medizin/Rheumatologie

E-Mail senden

(04352) 80-6147

(04352) 80-6145

• Facharzt für Internistische Rheumatologie

• Termine ausschließlich in der Ambulanz

• Mitglied in der Gesellschaft für Rheumatologie

• Berufsverband deutscher Rheumatologen

• Verband rheumatologischer Akutkliniken

• Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

• Rheumaliga Schleswig-Holstein

• Vorstand des Ärztevereins Eckernförde

Kurzvita

• seit Januar 2025 im Ruhestand, Teilzeittätigkeit in der Ambulanz der Abteilung Innere

Medizin/Rheumatologie der Ostseeklinik Damp

• seit 1997 Chefarzt der Abteilung Innere Medizin/Rheumatologie

• 1994 – 1996 Leiter des Departments Rheumatologie der Ostseeklinik

• 1991 – 1993 Oberarzt der 1. Medizinischen Klinik des Rheumazentrums Bad Abbach

• 1990 – 1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Klinische Rheumatologie der

Medizinischen Hochschule zu Lübeck

• 1986 – 1990 Internistischer Assistenzarzt am Krankenhaus Mayen

• 1999 Anerkennung Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“

• 1995 Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie“, Erwerb der

Teilgebietsbezeichnung „Rheumatologie“ von der Bayerischen Landesärztekammer, München

• 1992 Anerkennung als Internist vor der Bayerischen Landesärztekammer, München

• 1980-1986 Studium der Humanmedizin an der Universität Köln