Stellennummer | 0136_000004 |
Kategorie | Medizinisch-technischer Dienst |
Eintrittsdatum |
Werden Sie Teil unseres kardiologisch-radiologischen Teams! Als Grund- und Regelversorger punkten wir mit einer sehr guten medizintechnischen Ausstattung und einem hohen Maß an Kollegialität und Fachkompetenz.
In unserer Abteilung versorgen wir jährlich knapp 24.000 Patienten und führen über 1.000 Herzkatheteruntersuchungen durch. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei sämtliche konventionellen Röntgenaufnahmen sowie das gesamte Spektrum der CT- und MRT-Diagnostik. Auch CT-gesteuerte Interventionen wie etwa Drainageanlagen, die Durchführung von Biopsien, PRTs oder die Behandlung von Facettengelenksblockaden gehören zu unserem Leistungsspektrum.
Und das ist noch nicht alles: Neben der Durchführung von kurativen Mammographien sind wir der Mammographie-Screening-Einheit im Raum Siegen-Olpe-Hochsauerland angeschlossen und damit Teil des Mammographie-Screening-Programms des Bundes.
Unser Herzkatheterlabor verfügt über die Möglichkeit einer intravaskulären Bildgebung und der iFR-Messung; High-Risk-Interventionen können wir bei Bedarf unter Impella-Schutz durchführen. Die interventionelle Therapie von strukturellen Herzerkrankungen (z.B. LAA-/PFO-Verschluss) erfolgt ebenso, wie die Bereitstellung einer 24/7 Herzinfarktversorgung für die Menschen in der Region Wittgenstein sowie in den angrenzenden Gemeinden.
Auf einen Blick:
Zu unserer Geräteausstattung gehören
- ein 80-Zeilen CT
- ein 1,5 Tesla MRT
- volldigitales Röntgen- und Mammographiegerät
- ein neu ausgestattetes Herzkatheterlabor (2024)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von radiologischen Untersuchungen (Röntgen, CT, MRT, interventionelle Kardiologie, Mammographie)
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Vorbereitung und Betreuung der Patienten vor, während und nach den Untersuchungen
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse und Pflege der Patientendaten
- Zusammenarbeit im interdisziplinären und interprofessionellem Team
- Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Technologe für Radiologie/MTR (m/w/d) oder MTRA (m/w/d)
- Erfahrung in Schnittbildgebung und interventioneller Radiologie von Vorteil
- Kenntnisse in der Anwendung moderner Bildgebungstechnologien
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Die VAMED Klinik Bad Berleburg ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit Abteilungen für
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Chirurgie mit den Schwerpunkten Viszeral- und Allgemein- sowie Unfallchirurgie und Orthopädie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie
- Radiologie
- Schmerztherapie und Palliativmedizin
Die Klinik bietet differenzierte diagnostische Möglichkeiten an - dazu zählen unter anderem Computer- und Magnetresonanztomographien sowie komplexe Coronarinterventionen oder die Behandlung struktureller Herzerkrankungen. Das Herzkatheterlabor ist 24/7 erreichbar und für die Herzinfarktversorgung der Menschen in der Region Wittgenstein und den angrenzenden Gemeinden verantwortlich.
Die interdisziplinäre Notaufnahme mit Liegendanfahrt ist täglich 24 Stunden erreichbar. Die VAMED Klinik Bad Berleburg ist lokales Traumazentrum des Traumanetzwerkes Mittelhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Antje Gröpl-Horchler unter der Telefonnummer 02751 802-2262 oder per E-Mail:
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.