Die Klinik für Innere Medizin ist die größte Abteilung unseres Krankenhauses. Das Besondere ist, dass sie im Kollegialsystem geführt wird – zwei Chefärzte leiten jeweils ihr Spezialgebiet und arbeiten bei allgemeinen internistischen Krankheitsbildern zusammen. Davon profitieren vor allem Sie als Patient: Der enge fachliche Austausch sowie das breite Wissen unserer Ärzte und unseres Pflegepersonals bedingen schon strukturell, dass wir über den Tellerrand hinausschauen und Sie und Ihre Erkrankung ganzheitlich betrachten.
Diese Behandlungsmöglichkeiten können wir Ihnen anbieten.
Stationäre Behandlung
Ultraschalldiagnostik
Labordiagnostik
Als Klinik in der die meisten Patienten aufgenommen und behandelt werden, setzen wir neben den oben beschriebenen Untersuchungen noch weitere apparative Diagnosemöglichkeiten ein und wenden verschiedene manuelle Techniken an. Hier geben wir Ihnen einen Überblick darüber.
Punktionstechniken
Lungenfunktionsdiagnostik
Internistische Röntgendiagnostik
Laut Robert-Koch-Institut leiden etwa 5 Prozent der Deutschen unter einem Diabetes mellitus, besser bekannt als Zuckerkrankheit. Bei uns erhalten sowohl Typ 1-, als auch Typ 2-Diabetiker Unterstützung bei
Behandlung von Diabetes
Sollten Sie Fragen zu einem Krankheitsbild oder einem eigenen Leiden haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.