Stellennummer | 0748_000014 |
Kategorie | Pflegedienst |
Eintrittsdatum |
Ihr neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht befindet sich südöstlich von Hamburg. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Leben: in unserer Fachklinik für Neurologie, mit neurologischer und (neuro-)orthopädischer Reha sowie einer Reha bei Sprachstörungen. Mit 175 Betten, mehr als 250 Mitarbeitern und über 1.500 Patienten pro Jahr gehören wir zu den größten pädiatrischen Kliniken Norddeutschlands. Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von einem familiären Miteinander, denn gemeinsam sind wir stark! Und entgegen dem Trend im Gesundheitsmarkt wachsen wir weiter, bauen zusätzliche Betten auf und haben vor kurzem einen eigenen Logopädie Campus eröffnet.
Ihre Aufgaben
Sie leiten das pflegerische Team von 8 Stationen in Geesthacht sowie unserer Betriebsstätte VAMED Rehaklinik Altona.
Zu Ihren Führungsaufgaben gehören Organisation und Weiterentwicklung der Abteilungen. Außerdem sichern und erweitern Sie die Pflegequalität.
Das Überwachen der Arbeitsabläufe nach den zugrundeliegenden Pflegestandards und den gesetzlichen Vorgaben übernehmen Sie ebenfalls.
Sie sind aktiv in der Mitarbeitergewinnung und planen Qualifizierungsmaßnahmen.
Als Teil des Klinikdirektoriums agieren Sie auf Augenhöhe mit der Klinikgeschäftsführerin, dem Ärztlichen Direktor und dem Leiter Therapie.
Das bringen Sie mit
Studium Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation
Idealerweise mehrjährige Leitungserfahrung in einer ähnlichen Position
Der richtige Mix aus Führungsqualitäten, sozialer Kompetenz und Flexibilität
Offen für Neues und immer auf der Suche nach kreativen Ideen
Sie können andere befähigen, selbstständig zu arbeiten
Sicherer Umgang mit PC und pflegerelevanter, klinikeigener Software
Unser Angebot
Faire Konditionen: Festgehalt nach Haustarifvertrag, inklusive 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und Sonderzahlung am Jahresende
Guter Einstieg: fachlich intensive Einarbeitung durch sehr erfahrene Mitarbeiterin
Tolle Unterstützung: ein funktionierendes, starkes Team aus Stationsleitungen
Spaß an der Arbeit: Entwickeln und Gestalten erwünscht
Standortübergreifender Austausch: in der VAMED Fachgruppe Pflege
Mögliche Übernahme von Fortbildungskosten: bspw. Führungskräftefortbildung, inklusive Fahrt und Unterkunft
Monatliche Mitarbeiteraktionen: regelmäßig verschiedene Foodtrucks
Viele weitere Mitarbeitervorteile: Zuschuss Deutschlandticket, Zuschuss betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkmöglichkeiten
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Die VAMED Klinik Geesthacht befindet sich bei Hamburg. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück ins Leben: mit neurologischer und (neuro-)orthopädischer Reha sowie einer Reha bei Sprachstörungen.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Geschäftsführerin Frau Astrid Kusmat, unter der Telefonnummer: 0152 918-240 oder per E-Mail:
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.