Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)

Mitarbeiter Patientenabrechnung (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung Patientenabrechnung.

Sie wollen etwas bewegen ?

Dann sind Sie bei uns richtig. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über entsprechende Berufserfahrung. Sie haben eine hohe Zahlenaffinität und sind Sicher im Umgang mit den MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel. Sie verfügen über eine selbständige und präzise Arbeitsweise, sowie über Teamgeist und ein gutes Kommunikationsgeschick.

Abwechslung ist Ihnen auch wichtig ?

Ihre Aufgaben sind vielfältig. Darunter fallen die selbständige Durchführung der stationären Leistungsabrechnung (einschließlich der Vor- und Nachbereitung) wie zum Beispiel die Prüfung von erfassten Daten und die Fakturierung einschließlich der elektronischen Datenübertragung nach § 301 SGB V und die Stammdatenpflege. Weitere Aufgaben sind die Überwachung und Pflege der Kostengarantien bzw. des Vertragsmanagements, die Kontrolle und Klärung der Zahlungseingänge, sowie der Schriftverkehr und die Kommunikation mit Kostenträgern. Das Erstellen von Auswertungen und Statistiken und allgemeine administrative Aufgaben runden Ihr Tätigkeitsfeld ab.

Und sonst so? Wie wäre es damit:

Zu einer attrraktiven Vergütung haben sie die Möglichkeit zu internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Eine großzügige Urlaubsregelung gehört selbstverständlich auch dazu. Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche oder Anmietung günstiger Mitarbeiterzimmer, VAMED Plus Card, Corporate Benefits und wir könnten ewig so weiter machen....

Zu guter Letzt:

Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!

Die Zentralen Dienste Verwaltung sind ein Bereich innerhalb der VAMED Rehaklinik Bad Berleburg. Aus diesem Bereich heraus werden weitere der bundesweit vorhandenen Einrichtung der VAMED verwaltungstechnisch betreut.

Die VAMED Rehaklinik Bad Berleburg verfügt über 460 Betten und deckt die Indikationen Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel, Neurologie und Psychosomatik, Psychotherapie und psychiatrische Rehabilitation ab.

Die Rehabilitation von Patienten im Fachbereich für Neurologie haben einen festen Platz im Leistungsspektrum unserer Rehaklinik. Dabei bieten wir spezielle Behandlungskonzepte für Menschen mit akuten, chronischen und degenerativen neurologischen Krankheitsbildern. Unsere Schwerpunkte sin ddie Rehabilitation von Patienten nach Schlaganfällen, mit Schädel-Hirn-Trauma und mit Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose.

Ein besonderes Angebot stellt zudem die Unterbringung und pflegerische Schulung von begleitenden Angehörigen dar.

Sie haben noch Fragen?

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Carsten Becker, unter der Telefonnummer: 02751 8871517.

Bitte übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Karriereportal.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Das reicht noch nicht?

Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.

In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Sie sind bereits in unserem Bewerbungsportal registriert? Hier gelangen Sie zum Loginbereich.