Stellennummer | 1713_000020 |
Kategorie | Medizinisch-technischer Dienst |
Eintrittsdatum |
Die Details zu diesem anspruchsvollen Job
Als Stationssekretärin (m/w/d) bist du für die organisatorischen Aufgaben auf der Station verantwortlich. Dazu gehören zum Beispiel die Aktualisierungen der Belegungspläne, die Apothekenbestellungen und -prüfungen oder Proben auf unsere Intensivstation bringen. Neben diesen Aufgaben gehört auch das Arzt-Assistent-Patientenmanagement zu deinen Tätigkeiten.
Dafür brauchen wir dein technisches Verständnis...
denn du arbeitest mit verschiedenen Programmen von SAP und mit verschiedenen MS-Office Anwendungen. Soweit bist du noch nicht? Keine Sorge, deine erfahrenen Kollegen helfen dir, dich in die Programme einzuarbeiten.
Natürlich ist es aufreibend...
wo sich gesetzliche Vorgaben häufig ändern, wo die Patienten oft sehr eingeschränkte Bewegungsfreiheiten haben, wo es ständig um alles geht. Deswegen ist Stressresistenz gefragt- die Übersicht behalten, wenn es richtig rundgeht. Kannst du? Dann bist du prima für unsere Klinik geeignet.
Deine Kollegen hast du immer an deiner Seite.
Du machst deinen Job zwar oft allein, doch wir arbeiten hier eng zusammen. Jeder ist jederzeit sprungbereit, um im Notfall sofort da zu sein oder dich einfach moralisch zu unterstützen. Mach dir übrigens keinen Kopf um deine Anfangszeit bei uns. Wir haben auch mal neu angefangen und wissen, wie sich das anfühlt. Wie alles funktioniert – erklären wir dir ganz genau. Und zwar so lange, bis du dich sicher fühlst.
Wie viel willst du Arbeiten?
Vollzeit? Oder lieber halbtags? Das und alles dazwischen ist bei uns möglich. Wir versuchen, dir in puncto Dienstplan so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen. Außerdem bekommst du, je nach Arbeitsmodell, bis zu 30 Tage Urlaub und zusätzliche Ausgleichstage frei.
Dein Wissen und deine Erfahrung
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer (m/w/d) oder Medizintechnische Fachangestellte (m/w/d) ist natürlich nötig. Toll, wenn du bereits einen CMI-Kurs und Kodierungserfahrung hast. Soweit bist du noch nicht? Wir unterstützen dich bei der Weiterbildung.
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für dich und deine Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und du kannst - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Du willst keine Zeit verlieren? Können wir gut verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund musst du uns kein Anschreiben schicken, wenn du dich bewerben willst. Lieber lernen wir dich gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Wer sind wir?
Wir sind eine neurologische Spezialklinik mit innovativen Behandlungskonzepten und einzigartiger interdisziplinärer Arbeitsweise auf 191 Betten.
Multiprofessionelle Versorgung, interdisziplinäre Arbeit und eine eng verzahnte Kommunikation zeichnen unsere Arbeit aus und machen uns zu einer der besten Rehakliniken in Deutschland.
Klingt gut für dich?
Wenn du dir diese verantwortungsvolle Aufgabe für dich vorstellen kannst, wenn du jeden Tag etwas Neues lernen möchtest und du der Typ bist, der gefordert werden will – dann bewirb dich bei uns, am besten gleich direkt über das Karriereportal.
Das ganze Team freut sich auf dich. Und wenn du dir noch unsicher bist: Komm einfach zum Hospitieren zu uns. Dann sehen wir weiter.
Du hast noch Fragen?
Unsere Pflegedirektorin, Frau Verena Hitzl, gibt dir gerne Auskunft unter Tel. Nr. +49(0)8465 175-66507 oder per E- Mail an
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Du hast es dir sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn du zu uns kommst, wirst du Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.